Die Wnr. 172733 war im November 1944 einer der dienstältesten Maschinen in der 5. Staffel. Im Luftkampf am 27.09.1944 wurde die rote "19" durch eine P-51D Mustang (Major Niven K. Cranfill ?) beschädigt. Mit gut 30 Treffern, eine Baumkrone streifend, legte Uffz. Ernst Schröder in Köthen auf dem Rollfeld eine saubere Bauchlandung hin. Mit nur 25% Schaden ging die Maschine zur Instandsetzung. Schröder erinnert sich noch daran, dass sein erster Wart mehrere Tage mit ihm nicht mehr gesprochen hat. Soweit zum Original.....
Das Modell ist aus einem Bausatz von Joachim Weirich entstanden. Joachim hat dieses Modell für sich entworfen, ein Urmodell erstellt und bis ins kleinste Detail dem Original nachempfunden. Z.B. das Fahrwerk, Lüfterrad und Cockpit sind eine Augenweide. Die Detailgetreue ist somit einzigartig, die Flugeigenschaften enorm gutmütig. Wegen der Größe fliegt dieses Modell mit einer geringen Flächenbelastung, was sich immer wieder als tolle Voraussetzung bestätigt. Gelegentlich gibt Joachim an begeisterete Modellbauer einen Bausatz ab.
Die Daten zum Modell:
Spannweite: 303 cm
Rumpflänge: 258 cm
Antrieb: Moki 250 ccm 5-Zylinder Sternmotor
Propeller: Varioprop 3-Blatt scale von der Fa. Ramoser
Abfluggewicht: 24,5 Kg